Einsatzbereite Lösungen im Mobility und Document Workflow Bereich
Setzen Sie auf unser Know-How bei der flexiblen Kombination von Standardmodulen und der perfekten Anpassung an individuelle Bedürfnisse.
Betrachtet man nur einen kurzen Moment, wie wir uns im Alltag bewegen, bemerkt man sehr schnell, dass wir permanent online sind und mit unserer Umgebung interagieren.
Wir passen unsere Abläufe ständig den aktuellen Gegebenheiten an und reagieren kurzfristig auf Veränderung. Befindet sich ein Hindernis auf unserem Weg, weichen wir aus. Ändern sich die Wetterbedingungen, passen wir unsere Kleidung entsprechend an.
Wir sehen in den Dingen nicht nur Gegenstände. Wir sehen ihre Möglichkeiten.
Das gelingt uns nur, weil wir in einem dauernden Austausch mit unserer Umgebung und den Dingen stehen. Wir bewegen uns in einem beständigen Informationsfluss.
Genau diese Kommunikation erlaubt es uns, in Echtzeit Lösungen für Probleme zu finden und diese sofort anzuwenden.
Das Internet of Things orientiert sich genau an diesem Prinzip, weshalb sich umfangreiche neue Anwendungsmöglichkeiten in unserer alltäglichen Umgebung eröffnen.
In den Städten
wird eine intelligente und bedarfsgerechte Versorgung wesentlicher Grundbedürfnisse, wie Strom und Wasser, effizienter und einfacher. Beleuchtungslösungen lassen sich sparsamer gestalten und der Verkehrsfluss verbessern. Kurzum - Lebensqualität erhöhen und Zeit sparen.
Im eigenen Zuhause
hilft IoT dabei den Energieverbrauch zu optimieren und die Sicherheit zu heben. Nebenbei lässt sich die Hausarbeit reduzieren und durch die Steuerung von Licht und Unterhaltungselektronik der Komfort und die Annehmlichkeit erhöhen.
In der Mobilität
des Individualverkehrs erhöhen Fahrzeuge, die untereinander kommunizieren, die Sicherheit. An das jeweilige Verkehrsaufkommen angepasste Routen, die Echttzeit-Überwachung des Fahrzeugzustandes und das schnelle Auffinden von Ladestationen für E-Autos, sparen Nerven, Zeit und Geld.
Im Gesundheitswesen
bietet sich z.B. die Möglichkeit der umfassenden Fernüberwachung in Echtzeit mittels Telehealth-Monitoring. Außerdem wird die Einhaltung bestimmter Medikationen erleichtert und die Diagnosemöglichkeiten erweitern sich.
In der Industrie macht es IoT möglich, Produktionsmaschinen in das kommunikative Netzwerk eines Produktionsprozesses einzubinden.
Dies ermöglicht sowohl einen direkten Informationsaustausch von Maschine zu Maschine wie auch eine grundlegende Erweiterung der Kommunikation zwischen Maschine und Mensch.
Die so gewonnen Daten werden zugänglich, visualisierbar und können zur Optimierung von Abläufen oder Beseitigung von Fehlerquellen genutzt werden.
Mobile Lösungen
basierend auf
service2go
Die Mobility Lösungen basieren auf der eigenentwickelten, auf Industrie-Standards basierenden Plattform service2go. Diese Technologie wurde im Besonderen ausgerichtet auf Offenheit, Flexibilität und Integrierbarkeit und lässt sich daher nahtlos in bestehende Systemlandschaften einbinden und beliebig an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Punktgenaue Lösungen für alle Geschäftsabläufe, die auf Dokument und Workflow basieren
Einfach neue Lösungen integrieren, statt bestehende Systeme anpassen. Für moderne Unternehmen ist heute Reaktionsgeschwindigkeit das wichtigste Asset. Mit den profiler Business Apps verfügen Sie über Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Prozesse beschleunigen und immer rasch an neue Bedingungen anpassen können. In Zukunft heißt es: Einfach neue Lösungen integrieren, statt bestehende Systeme anzupassen. Neue Apps für neue Anforderungen.
Das susietec Facility Service im Dienst der Bundesimmobiliengesellschaft.
Automatisierter Rechnungsprüfungs-prozess inkl. Bestelldaten- und Wareneingangsabgleich und Weiterleitung an Drittsysteme.
Kühltechnik Hauser setzt auf die Workforce von susietec. Produktivitätssteigerung und erhöhte Kundenzufriedenheit sprechen für sich.
Über die Softwareplattform TIM von Kontron Technologies beliefern die ÖBB rund 5.000 Triebfahrzeugführer mobil mit aktuellen Fahrplänen.
3,5 Mio. aktive Dokumente, 415 Prozesse, 430 Organisationseinheiten, 1.130 User.
Profiler arbeitet, Ingenico gewinnt Freiraum.
LIWEST genießt die Vorteile der Enterprise Mobility mit der Workforce von susietec.