Integration

Wir verbinden Dokumente mit Prozessen, Menschen mit Lösungen und Unternehmen mit Erfolg.

billcockpit

Das SAP-Plugin  billcockpit für Rechnungen und Belege ermöglicht die Verwendung von SAP bei gleichzeitiger Freiheit in der  Prozessgestaltung.

Um die bestmögliche Anpassung an Ihre Anforderung zu gewährleisten, findet die Archivierung und Freigabe im profiler statt. Die Buchung oder Zahlung erfolgt nach einer Synchronisation in das SAP. Ebenso lassen sich die Dokumente trotz externer Archivierung über das SAP einsehen.

ordercockpit

ordercockpit

Die externe SAP Anbindung ordercockpit wird speziell für Bestellprozesse (BANF) angewendet. In Verbindung mit quickforms werden hierbei Bestellformulare erstellt und freigegeben. 

Dabei  findet der Prozess parallel im profiler und im SAP statt. Durch eine wechselseitige Synchronisation  können Dokumente in beiden Systemen bearbeitet und ergänzt werden. 

proAccounting

proAccounting

proAccounting  ermöglicht die Anbindung an ihr bestehenden Buchaltungssystem (BMD, RZL, SAP).

Dabei werden die Rechnungsdaten der profiler-Dokumente so angepasst, damit sie an das Buchhaltungssystem übermittelt und von diesem verarbeitet werden können. 

proNTS

proNTS

proNTS ist eine Anbindung an die wincash Applikation des Kassensystems NTS. 

Sie ermöglicht die Übermittelung der Belege von einzelnen Shops über wincash in den profiler. Dort können sie dann archiviert und freigegeben werden und mittels wincash Benutzer im profiler zugänglich gemacht. 

proOffice

proOffice

proOffice versammelt sämtliche Addins, die den Dokumententransfer von Microsoft-Office-Produkten (proOutlook, proWord, proPowerpoint) in den profiler  und umgekehrt gewährleisten.    

proAPI

proAPI

Um die Kommunikation des profiler nach außen zu ermöglichen, kommt die Programmschnittstelle proAPI zum Einsatz. Dort versammeln sich SOAP Webservices, die von anderen Applikationen verwendet werden können und dadurch das Einliefern und Auslesen verschiedener Daten erlaubt. Die Authentifizierung geht mittels profiler Benutzer von statten.  Sämtliche Anwendungen, die mit dem profiler kommunizieren verwenden proAPI.   

proScan

proScan

Dieser C# Client dient zusammen mit proMail zur Einlieferung gescannter Dokumente. proScan unterstützt neben Einzelscans auch umfangreiche Massenscans von mehreren Dokumenten. Mit dem Einfügen von Trennseiten verfügt proScan über die Fähigkeit Dokumente bei der Einlieferung mit bestimmten Werten zu versehen, was ihn z.B. für die Anwendung im Buchungskreis geeignet macht. 

proMail

proMail

Diese am Server angesiedelte C# Applikation liefert Dokumente auf drei verschiedene und untereinander beliebig kombinierbare Wege ein. Diese Wege sind Mailüberwachung, Verzeichnisüberwachung, Scanüberwachung:   

  • In der Mailüberwachung werden verschieden Mailboxen überwacht  und  neue E-Mails als Dokumente eingeliefert. Nach ihrer Bearbeitung werden sie entweder gelöscht oder als bearbeitet markiert.
  • In der Verzeichnisüberwachung werden Ordner überwacht und alle neuen Dokumente in den profiler eingeliefert. Alle verarbeiteten Dokumente werden in einen Subordner verschoben und sind so als erledigt gekennzeichnet.
  • In der Scanüberwachung werden sämtliche von proScan erstellte Dokumente eingeliefert.

Sämtliche Dokumente, die mittels proMail eingeliefert werden, unterlaufen beim Einlieferungsprozess eine Indizierung.    

proDCC

proDCC

Mittels proDCC wird die Integration in das Active Directory vollzogen. Dabei werden die profiler Benutzer mit den Domainbenutzern synchronisiert.  D Login für den profiler erfolgt hierbei durch die Domainbenutzerdaten.  

proTradecore

proTradecore

proTradecore integriert den profiler vollständig in Tradecore. Die verwendete Benutzeroberfläche ist an Tradecore angepasst und in das Tradecore-System integriert - inklusive sämtlicher Benutzer.

Der profiler läuft dabei gänzlich im Hintergrund. Die Bestelldaten und Wareneingänge werden aus Tradecore ausgelesen und den Rechnungen im profiler zugordnet. Die Freigabeprozesse erfolgen im profiler und die Änderung des Status werden anschließend in Tradecore angezeigt.  

proExport

proExport

Mit dem proExport Tool können von selektierten Dokumenten bis zur Gesamtextraktion sämtlicher Dokumente aus dem profiler exportiert und ggf. für Dritte zur Verfügung gestellt werden. Durch die Verwendung des XML-Standards werden sämtliche Information zu Dokumenten in maschinenlesbarer Form aufbereitet.

proExport erlaubt hier die Auswahlmöglichkeit zum Export von dokumentenbezogenen Metadaten bis zur Historie von sämtlichen durchgeführten Prozessschritten eines Dokuments. Durch das proExport Tool entsteht eine bequeme und einfache Möglichkeit, Daten zwischen DMS Systemen auszutauschen.

Sprache wählen